Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Vodafone und RWE schließen Kooperationsvertrag

Als Betreiber von 26.000 Mobilfunkstationen gehört Vodafone hierzulande zu den großen Stromverbrauchern. Knapp die Hälfte davon sollen künftig durch Windenergie aus der Nordsee betrieben werden.
5G-Antennen
Techniker montieren auf einem Vodafone-Funkmast. © Christoph Dernbach/dpa

Der Telekommunikationskonzern Vodafone und das Energieunternehmen RWE haben eine Vereinbarung geschlossen, um künftig rund 12.000 von bundesweit 26.000 Mobilfunkstationen mit grünem Strom aus dem Offshore-Windpark «Kaskasi» zu versorgen. Die Anlage soll von 2026 an insgesamt 250 Gigawattstunden pro Jahr liefern, teilten beide Unternehmen am Freitag in Düsseldorf mit. Der Stromliefervertrag hat eine Laufzeit von zehn Jahren.

Im Gegenzug wurde in dem Windpark 35 Kilometer nördlich der Insel Helgoland von Vodafone eine spezielle Offshore-Mobilfunkstation installiert, die die Techniker vor Ort sowie Drohnen und Sensoren vernetzen soll. Die Inspektions-Drohnen würden mithilfe der Mobilfunkverbindung in Echtzeit gesteuert, um potenzielle technische Beeinträchtigungen an den Windrädern frühzeitig zu erkennen. Vernetzte Sensoren aus der Telemedizin könnten zudem die Sicherheit der Mitarbeiter vor Ort erhöhen.

«Wir bringen modernen 5G-Mobilfunk aufs Meer, um die Gewinnung von Windenergie in Deutschland zu unterstützen», erklärte Philippe Rogge, der Chef von Vodafone Deutschland. RWE-Manager Ulf Kerstin erklärte, «Kaskasi» sei mittlerweile der sechste RWE-Windpark in der deutschen Nordsee. «Und wir haben noch mehr vor - nördlich von Juist entwickeln wir derzeit das Nordseecluster. Dort entstehen in den nächsten Jahren weitere 1,6 Gigawatt.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht